Klettern und Olympia

Ich habe immer davon geträumt, eines Tages bei den Olympischen Spielen dabei zu sein. Letztes Mal war das Klettern knapp davor, als neue Sportart aufgenommen zu werden. Nun ist es wieder soweit und Klettern wurde für die nächsten Olympischen Spiele in Tokyo 2020 erneut vorgeschlagen. Ich freue mich über diese Neuigkeiten und hoffe, die Entscheidung des IOC geht positiv für Klettern aus. Eine olympische Sportart genießt mehr Aufmerksamkeit und dadurch auch diverse Vorteile. Wenn ich vor drei Jahren nicht mit dem Wettkampfklettern aufgehört hätte, würde ich um ein Ticket für die olympischen Spiele kämpfen, auch wenn es heißt, viel Zeit zu opfern, um alle drei Disziplinen zu trainieren und das Risiko groß ist, etwaige Medaillen in Vorstiegsweltcups und bei der Weltmeisterschaft in dem betroffenen Jahr zu verlieren. Ich finde, die Kombination aller Disziplinen ist ein Kompromiss, besser als den Modus einer Disziplin komplett zu verändern. Darüber hinaus entfällt die Argumentation, welche Disziplin vorgeschlagen werden soll. Nun haben alle Athleten eine Chance dabei zu sein und schließlich lautet das Motto der olympischen Spiele "Dabei sein ist alles!" ;-)