Boulderbundesliga Bamberg

Die Boulderbundesliga - kurz BBL - ist mittlerweile ein Begriff in Deutschland. Nach dem erfolgreichen Start im letzten Jahr geht es heuer wieder weiter mit der BBL 2017. Die Veranstaltung findet in elf verschiedenen Boulderhallen über das gesamte Jahr verteilt statt. In jeder Station sind jeweils 15 neue Wettkampf-Boulder pro Liga (Amateur Damen oder Herren sowie Profi Damen oder Herren) zu bezwingen. Die Teilnehmer haben für jede Station sechs Wochen Zeit durch die Boulder Punkte zu sammeln. 

Beim Auftakt der achten Station in Bamberg war ich gemeinsam mit meinem Mann Bernie neben den lokalen Chefroutensetzern als Schrauberin dabei. Mit den lässigen Griffen und den netten Leuten vor Ort hat das Bauen richtig Spaß gemacht. Tricky Boulder und eine coole Stimmung waren angesagt!

 

Routenbauen in einer Halle ist das eine, aber im Frankenjura ist Felsklettern quasi ein Muss. Deshalb reservierten Bernie und ich zwei Tage, um draußen zu klettern. Während sich Bernie wegen seiner Verletzung am Finger etwas zurückhalten musste, durfte ich aber anpacken. Und meine Leistung war gar nicht so übel. Im Gebiet Trockauer Wand glückte mir "Hellboy, 10-". Das Highlight gelang mir im Gebiet Universum mit der mega Linie durch das imposante Dach "Roof Warrior, 8c". Ich hoffe, wir kommen bald wieder ins Frankenjura.



Boulderbundesliga 1 Boulderbundesliga 3 Boulderbundesliga 2
Boulderbundesliga 1
Boulderbundesliga 3
Boulderbundesliga 2